Banking wird immer digitaler – dafür braucht es nicht nur leistungsfähige IT-Systeme, sondern auch Support, der überzeugt. Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) wollte ihren Mitarbeitenden einen kundenfreundlichen und erstklassigen IT-Support anbieten: schnell, zuverlässig und unkompliziert.
Die steigenden Anforderungen an IT-Systeme und die wachsende Komplexität der internen Prozesse bei der SHKB führten zu einer höheren Nachfrage nach effizienten IT-Support-Lösungen. Ziel war es, ein ganzheitliches Supportangebot für die Mitarbeitenden zu schaffen, das ihnen schnelle, unkomplizierte und eigenständige Hilfe ermöglicht – über das Helpcenter, den Telefonsupport und den IT-Automaten cora.
Mit pidas als Partner konnte dieses Ziel in kurzer Zeit umgesetzt werden: Der moderne IT-Service Desk sowie Self-Service-Lösungen wie cora ermöglichen eine effiziente Support-Abdeckung und stärken die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden. Das entlastet die IT-Abteilung im Tagesgeschäft und schafft Freiräume für strategische Projekte.
Agil, effizient und skalierbar: Das neue Support Modell von pidas stellt den Service-Gedanken in den Mittelpunkt: Unsere Mitarbeitenden erhalten schnelle und unkomplizierte Hilfe – und die IT gewinnt Zeit für zukunftsgerichtete Aufgaben.“
Rico Steinemann, Leiter IT bei der Schaffhauser Kantonalbank
Die SHKB hat verschiedene IT-Supportanbieter evaluiert und sich aufgrund des professionellen Serviceangebots und der positiven Erfahrung von bestehenden pidas-Kunden für pidas entschieden. In nur zwei Monaten wurde ein moderner IT-Service Desk für die SHKB etabliert.
Mit dem IT-Automaten cora wurde die Art, wie Mitarbeitende IT-Services erleben, komplett neu gedacht. Defektes Ladekabel oder neues Keyboard? Dank cora holen sich Mitarbeitende IT-Artikel rund um die Uhr via Self-Service und ohne Wartezeiten.
Und das ist erst der Anfang. Bald folgt der IT-Chatbot, der den Support auf ein neues Level hebt. Fragen klären, Anleitungen erhalten, Probleme lösen – die KI-basierte Lösung ist jederzeit verfügbar und beantwortet Fragen ohne lästige Warteschleifen.
Dank der standardisierten Lösung von pidas konnten wir ohne eigenen Entwicklungsaufwand ein modernes Supportangebot einführen. Gleichzeitig bleiben regulatorische und sicherheitsrelevante Vorgaben erfüllt und unsere IT wird entlastet.“
Rico Steinemann, Leiter IT bei der Schaffhauser Kantonalbank