Die SICK AG, mit Sitz in Waldkirch, ist ein weltweit agierender Hersteller von Sensoren für die Fabrik-, Logistik- und Automatisierungstechnik.
Partner, die Streit Service & Solution GmbH & Co. KG, ist ein Familienunternehmen in Baden-Württemberg. Mit rund 250 Mitarbeitenden bedient STREIT die Bereiche Büroeinrichtung, Bürotechnik und Bürobedarf.
Die Herausforderung bei SICK bestand darin, den Mitarbeitenden bestimmte Artikel rund um die Uhr zur Verfügung zu stellen, ohne sie dabei aus ihrer Arbeit zu reissen. Dazu gehörte beispielsweise das Ausleihen von Geräten wie Headsets oder Notebooks. Als sich die Büroflächen bei SICK änderten, suchte das Unternehmen nach digitalen Lösungen, um der neuen Struktur gerecht zu werden und den Mitarbeitenden die Verfügbarkeit sowie den Austausch von Waren zu ermöglichen. So setzte sich SICK, zusammen mit ihrem Partner STREIT, zum Ziel, einen IT-Automaten einzuführen. Top Cases wie Abholungen und Servicefälle sollten mit cora abgedeckt werden.
Die Kooperation zwischen STREIT und SICK ergab sich aus ihrer jahrelangen Partnerschaft im Printbereich. Christian Scherer, IT-Consultant Workplace Services bei SICK, besuchte STREIT in Gengenbach, wo er den IT-Automaten cora zum ersten Mal live erlebte.
Die Entscheidung für cora als Lösung wurde während des Partner Summits getroffen, als STREIT mit seiner Kundenreferenz, dem Unternehmen «Hansgrohe», über den Automaten referierte. Thorsten Walther, Portfoliomanager Digital Workplace bei Hansgrohe, erklärte die Kundensituation live vor Ort, was SICK beeindruckte. Anschliessend stellte Christian Scherer die cora intern vor. Mit der breiten Zustimmung aller relevanten Gremien wurde das IT-Automatenkonzept vorangetrieben, was zur Installation der ersten cora am Standort Waldkirch führte. In einem nächsten Schritt wurden die Use Cases spezifisch auf die Bedürfnisse von SICK abgestimmt und zusammen mit cora vor Ort geprüft. SICK setzt heute zwei coras für verschiedene Use Cases ein, darunter den Verleih, die Rückgabe und Store-Entnahmen.
Die Implementierung ging sehr zügig voran und der Support seitens pidas war von Anfang an super.“
Christian Scherer, IT-Consultant - Workplace Services
Um intern auf den IT-Automaten aufmerksam zu machen und eine erste User Experience anzubieten, organisierte SICK für ihre Mitarbeitenden eine süsse Überraschung mit 600 Cookies, die bei der cora entnommen werden konnten. Inzwischen nutzen bereits über 2.000 User den IT-Automaten regelmässig.