Smart Call Deflection: Telefon, E-Mail und Chatbot intelligent kombiniert
Donnerstag, 24.03.2022
08:30 bis 09:30 Uhr, online
E-Mail und Telefon sind nach wie vor sehr beliebt bei den IT-End-Usern. Mithilfe von Smart Call Deflection werden die Anrufenden bei einfachen Anliegen oder bei längeren Wartezeiten auf den Chatbot-Kanal gebracht. Über den IT-Chatbot lassen sich Anliegen automatisiert lösen oder Tickets eröffnen.
Wie das genau funktioniert und wie Sie damit Ihre IT-Spezialistinnen und -Spezialisten im Support entlasten, erfahren Sie in diesem Webinar. Wir stellen Ihnen das Konzept vor und geben Einblick in Kundenprojekte, bei denen wir Smart Call Deflection erfolgreich eingeführt haben.
Manuel Frühstück
Head of CORE, pidas
Frédéric Monard
CEO, pidas
Holen Sie sich einen Kaffee oder Tee und starten Sie mit unserem Webinar in den Tag!
Manuel Frühstück ist Head of CORE und verantwortet die pidas IT-Service Desk Organisation. Gemeinsam mit Kunden hat er bereits mehrere Smart Call Deflection Projekte realisiert. Er stellt das Konzept dahinter vor und gibt Einblick in erste Erfahrungen aus der Praxis.
Dürfen wir vorstellen: So funktioniert der IT-Support der Zukunft! Eine Kombination aus Empathie und Technologie, aus Mensch, Bot und Automat. In diesem Teil präsentiert Ihnen Frédéric Monard, CEO von pidas, diese innovative Gesamtlösung.
Donnerstag, 24. März 2022
08:30 bis 09:30 Uhr
Durchführung per Zoom. Den Zoom-Link Sie separat zugesendet.