Digital Leaders Xchange 2025
Healthcare Edition

Special Edition im future hub by Bridge an der Europaallee

Am 4. November 2025 haben wir gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmer:innen im inspirierenden Ambiente des future hub by Bridge einen erfrischenden Blick auf die digitale Transformation im Gesundheitswesen geworfen – ein Event voller Impulse, Austausch und echter Erfolgsbeispiele.

Netzwerk mit Vision und Leidenschaft

Der Abend begann mit einem spannenden Input von Stefan Lienhard, CEO des digital health center bülach (dhc). Er zeigte eindrücklich, wie ein starkes Netzwerk im Healthcare-Bereich die Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Start-ups und Dienstleistern durch Wissenstransfer und Kooperation fördern kann.

Ein besonderes Highlight: Ab 2026 wird auch pidas Mitglied dieses Netzwerks – eine grossartige Chance, die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten.

Mensch im Zentrum der IT-Services

Im Anschluss gab uns Robert Perlwitz, Head of IT bei Senevita AG, mit seinem Beitrag «Wie Senevita mit Qualität Benutzerzufriedenheit neu definiert» Einblicke in die Verbindung von technisch exzellentem IT-Support und hoher Benutzerzufriedenheit. Sein Statement: Im IT-Support sollte der Mensch immer im Zentrum stehen.

Mehr zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Senevita und pidas erfahren Sie in unserer Customer Success Story.

Hardware-Management neu gedacht – wenn jede Sekunde zählt

Zum Abschluss präsentierte Melanie Müller, CEO der Schwesterfirma cora technology solutions AG, wie mit dem innovativen IT-Automaten cora Prozesse im Klinikalltag effizienter, flexibler und benutzerfreundlicher gestaltet werden können. Besonders im Spitalumfeld, wo jede Sekunde zählt, ist auf den IT-Automaten cora immer Verlass.

Networking-Apéro in exklusivem Rahmen

Beim anschliessenden Networking-Apéro fanden in angenehmer Atmosphäre viele spannende Gespräche statt und der IT-Automat cora konnte vor Ort live getestet werden.

Fazit

Es war ein Abend voller inspirierender Einblicke, starker Präsentationen und spannender Gespräche. Dieser Event hat deutlich gezeigt: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist komplex – geprägt von zahlreichen Tools, Systemen und Schnittstellen. Doch sie gelingt dann am besten, wenn der Mensch und die Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.

Ein grosses Dankeschön an alle Referierenden und Teilnehmenden, die für einen unvergesslichen Event mit toller Atmosphäre sorgten. Euer Engagement macht den Unterschied!

 

Screenshot 2024-04-08 160714
Ihre Ansprechperson

Thomas Ogi
Chief Commercial Officer